Dr. med. dent. M.Sc. Alexander Müller-Busch
Dr. med. dent. M.Sc. Alexander Müller-Busch


Dr. med. dent. M.Sc. Alexander Müller-Busch
2007-2008 | Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck |
2009-2013 | Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2014-2015 | Promotionsstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2016 | Promotion an der Universität Würzburg |
Dissertation in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Fickl und Dr. Jan Derks: „Prevalence of periimplant disease in a cohort of periodontal patients without supportive periodontal therapy in a private office“ | |
2016-2018 | Studium an der Dresden International University (DIU) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO) |
Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie Masterarbeit in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Fickl: „Efficacy for the surgical and non-surgical treatment of periimplant diseases in a cohort of periodontal patients without supportive periodontal therapy: a case study” | |
2015/2016 | Hospitationen in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Praxis Prof. Dr. Dr. Kniha und Priv.-Doz.Dr. habil., Dr.Gahlert, München |
2014-2018 | Hospitationen Prof.Dr. Fickl Abteilung für Parodontologie Universitätsklinikum Würzburg |
2016 | Postgraduiertenprogramm EFP in der Abteilung für Parodontologie University of Gothenburg/ Salgrenska Academy |
Seit 2016 | Autorentätigkeit national/ international unter anderem für den deutschen Ärzteverlag, DG-Paro, Spitta Verlag und Dental Tribune |
Seit 2016 | Sozius in der BAG Dres. Müller-Busch, Wildenhof, Drechsler |
2018 | Hospitation Prof. Donos und Dr. Nikos Mardas an der Queen Mary University of London/ “The Royal London school of Medicine and Dentistry” |
2019 | Hospitation Department of Periodontics and Oral Medicine,University of Michigan, School of Dentistry, Ann Arbor (Chair: Dr. W. Giannobile) |
Publikationen
- "Sicherer Begleiter mit breitem Einsatzspektrum" (pip 2022) frag-pip.de (2022)
- Podcast Oktober 2022: Gewährleistung stabilder Implantat-und Prothetikbedingungen (2022)
- Chirurgische und nichtchirurgische Therapie von Parodontitispatienten (Quintessenz Zahnmedizin Issue 7/2020, Volume 71)
- „Die neue Paro-Klassifikation“ (BZB 2020)
- „Klinsiche Behandlungskonzepte bei schweren Parodontalerkrankungen“ (ZWP 2020)
- „Fehlerhafte Implantation in der ästhetischen Zone-was nun?“ (SpittaVerlag 2020)
- Unterschiede zwischen Parodontitis und Periimplantitis (DOC 2019)
- Pro & Contra Munddusche? (ZZI Deutscher Ärzteverlag 2019)
- „Verschraubt versus Zementiert“ (ZZI 2019)
- „Wundheilungsprozesse und die Möglichkeit deren Beeinflussung“ (Spitta 2019)
- „Efficacy of surgcical/non-surgical peri-implantitis treatment in a cohort of periodontal patients without supportive therapy” (Posterpräsentation/DGI-Jahrestagung 2019)
- „Therapie parodontaler Erkrankungen- Ein Konzept für die Praxis“ (BZB2018)
- Erhalt hoffnungsloser Zähne durch die Anwendung parodontalchirurgischer Techniken (Posterpräsentation/ Osteology Foundation 2018)
- Ridge-Preservation Technique with an exposed slow resorbing collagen membrane (Posterpräsentation/ EFP Europerio 2018)
- “Prevalence of peri-implant disease in a cohort of periodontal patients without supportive periodontal therapy in a private office – a cross-sectional study” (Posterpräsentation/EFP Europerio 2018)
- Eine große chirurgische und prothetische Herausforderung (Zahntechnik Magazin 2018)
- Periimplantitis erfolgreich behandeln- geht das? (Dental Tribune/Dentalzeitung)
- Neue Erkenntnisse zur Pathogenese des Leukozyten-Adhärenz-Defekt-Syndroms (Parodontologie Issue 1/2018, Volume 29)
- „Was ist eine Zahnfleischtasche- Warum gibt es sie? Wie erkennt man sie und was ist drin?“ (Quintessenz-Team 2018)
- „Diagnostik in der Parodontologie“ (SpittaVerlag 2017)
- „Prävalenz von Periimplantitis bei Parodontitispatienten in einer Kohorte ohne parodontale Nachsorge“ (SpittaVerlag2016)
- DGParo Jahrestagung- Tagungsbericht (2016, Würzburg)
Autoren - und Referententätigkeit
- ZMK Zahnheilkunde Managment Kultur
- ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis
- Dentale Implantologie & Parodontologie
- Zahntechnik Magazin
- pip-Praktische Implantologie und Implantatprothetik
- Regedent
- ITI- International Team for Implantologie
Mitgliedschaften
- DG Paro - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
- ITI - International Team for Implantology
- DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde